Hier mal die Liste der Synchronsprecher: (Fotos kommen noch)
Synchronsprecher: Peter Reinhardt: Sandy Cohen (Peter Gallagher) Andrea-Kathrin Loewig: Kirsten Cohen (Kelly Rowan) Tommy Morgenstern: Ryan Atwood (Benjamin McKenzie) Benedikt Gutjan: Seth Cohen (Adam Brody) Bianca Krahl: Summer Roberts (Rachel Bilson) Maria Koschny: Marissa Cooper (Mischa Barton) Sabine Arnhold: Julie Cooper-Nichol (Melinda Clarke) Peter Flechtner: Jimmy Cooper (Tate Donovan) Thomas Kästner: Caleb Nichol (Alan Dale) Julia Meynen: Kaitlin Cooper (Willa Holland) Luise Helm: Taylor Townsend (Autumn Reeser)
Seid ihr zufrieden mit der Wahl oder hätte man es besser machen können? Werden die Dialoge gut übersetzt oder geht der Witz aus dem Englischen verloren?
Im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden mit der Synchronisation. Die Stimmen passen überall zum Charakter. Allerdings muss ich sagen, bin ich ziemlich erschrocken als ich Adam Brodys originale Stimme das erste mal gehört hab. Und ich finde, dass der Charakter Seth mit der deutschen Synch-Stimme irgendwie besser rüber kommt.
Julies Synch-Stimme finde ich auch ziemlich klasse, die passt so gut zu ihrer Art.
Ich find auch, dass es gut ist. Manche habe ich mir zwar jünger vorgestellt, aber es ist gut so. Manche Sachen sind im Englisch besser als im Deutschen, aber manche auch andersrum.
ich stimme frozen_eye zu.. als ich adams stimme in englisch gehört hab war ich iwie schokiert. -im deutsch kommts besser rüber aber sonst bin ich ganz zufrieden ^^
Absolut! Naja, jedenfalls bin ich mit der deutschen Fassung unheimlich zufrieden. Englische Szenen hab ich bis jetzt nur auf Youtube angeschaut, weil mein Freund sich O.C. nicht auf englisch ansehen will mit mir .__." (Ich mag Youtube )
Auch wenn die Stimmen schon stimmen im Großen und Ganzen, bin ich trotzdem kein Fan von der Synchro. Ich finde es geht einfach zu viel verloren an originalem Wortlaut. Das ist bei OC jetzt nicht so schlimm, wie bei HIMYM z.B. aber trotzdem...